FAQ - Handwerksbüro PS

Wie kann ich einen Sicherheitseinbehalt hinterlegen?

Um einen Sicherheitseinbehalt zu hinterlegen gibt es drei Möglichkeiten. 

1. Allgemeine Einstellungen
Unter Datei / Einstellungen / Vorschlagswerte / Dokument

Einen Sicherheitseinbehalt in Handwerksbüro PS hinterlegen. Screenshot der allgemeinen Einstellungen im Handwerksbüro PS unter Datei > Einstellungen > Vorschlagswerte > Dokument mit hervorgehobener Option für den Sicherheitseinbehalt.

Oben rechts im Fenster bei Sicherheitseinbehalt lassen sich folgende Einstellungen vornehmen: Sicherheitseinbehalt auf Bruttobetrag, Bruttorestbetrag, Nettobetrag oder Nettorestbetrag. Der hier eingestellte Einbehalt wird in jedes Dokument übernommen.

2. Im Dokument
Unter Position / Konditionen / Zahlungsbedingungen für das aktuelle Dokument / Einbehalt

Einen Sicherheitseinbehalt in Handwerksbüro PS hinterlegen. Screenshot des Bereichs Position > Konditionen > Zahlungsbedingungen im aktuellen Dokument des Handwerksbüro PS mit hervorgehobener Einstellung für den Sicherheitseinbehalt.

Hier kann man den Sicherheitseinbehalt für das einzelne Dokument einstellen.

Achtung: Hierbei verändert sich nicht die Aufstellung! Auch wenn sich der Sicherheitseinbehalt auf die Nettosumme beziehen soll, wird dieser nicht unter der Zwischen- bzw. Nettosumme, sondern unter der Rest- bzw. Gesamtsumme abgebildet.

3. Einbindung Textbaustein
Mit der rechten Maustaste in der Rechnung können Sie den entsprechenden Textbaustein hinterlegen.

Einen Sicherheitseinbehalt in Handwerksbüro PS hinterlegen. Screenshot des Kontextmenüs in einer Rechnung im Handwerksbüro PS, das durch einen Rechtsklick geöffnet wurde, mit der Option zum Hinzufügen eines Textbausteins für den Sicherheitseinbehalt.

Produkt Bild

Handwerksbüro Live

Die neue Allround-Lösung für die gesamte Auftragsabwicklung online. 
Von Leistungskalkulation über Zeiterfassung bis Abnahmeprotokoll und Rechnungsstellung – von jedem Gerät und überall zugreifen - ganz ohne IT-Aufwand.