FAQ - Handwerksbüro PS

Wie kann ich meine Datenstämme importieren?

Hinweis: Vor solchen Datenimporten sollten Sie immer zunächst eine Datensicherung durchführen!

Für den Import von Daten aus Fremdprogrammen, z.B. Adressen, Leistungen oder Artikel, wurde die "Universalschnittstelle" programmiert. Diese kann mit *.txt, *.csv und DBF3 Daten umgehen.

Über Schnittstellen / Datenimport Stammdaten / Universalschnittstelle erhalten Sie folgendes Menü:

Datenstämme in Handwerksbüro PS importieren. Screenshot des Menüs Universalschnittstelle  mit Optionen zur Auswahl der zu importierenden Datenart.

Sie können hier Festlegen, welche Art von Daten ( Adresse, Artikel, Leistungen, etc.) Sie importieren möchten.

Im nächsten Fenster wählen Sie die Quelldatei aus. Zusätzlich müssen Sie die Einstellungen für die Datenerkennung wählen. Da es hier viele verschiedene Möglichkeit gibt können wir hier keine Universalaussage treffen.

Datenstämme in Handwerksbüro PS importieren. Fenster zur Auswahl der Quelldatei und Einstellungen für die Datenerkennung.

Hier können Sie Auswählen, welche Felder für den Import aufbereitet werden sollen. Danach werden Ihnen auf der linken Seite die Felder der Datenbank von Handwerksbüro PS dargestellt. Auf der rechten Seite sehen Sie die Felder der Quell-Datei. Wenn es bei den Feldnamen Übereinstimmungen gibt kann die Software diese Automatisch zuweisen. Sie können aber auch per Drag & Drop Felder zuweisen.

Datenstämme in Handwerksbüro PS importieren. Zuordnung der Datenbankfelder von Handwerksbüro PS zu den Feldern der Quelldatei mittels Drag & Drop.

Unter Vorgaben müssen Sie festlegen, wie mit Duplikaten verfahren werden soll.

Hinweis: Überschreiben löscht den jeweilig vorhandenen Datensatz unwiderruflich!

Mit Klick auf Übernehmen vergleicht das Programm zunächst beide Datensätze und gibt eine Warnung aus wenn Duplikate gefunden worden.

Produkt Bild

Handwerksbüro Live

Die neue Allround-Lösung für die gesamte Auftragsabwicklung online. 
Von Leistungskalkulation über Zeiterfassung bis Abnahmeprotokoll und Rechnungsstellung – von jedem Gerät und überall zugreifen - ganz ohne IT-Aufwand.